top of page

KITA WIEBELSBACH

SANIERUNG EINES DENKMALGESCHÜTZTEN KINDERGARTENS

Das Kindergartengebäude in Wiebelsbach wurde 1905 erbaut. In dem Gebäude befinden sich der örtliche Kindergarten und zwei separate Wohneinheiten.

Unsere Aufgabenstellung war die Sanierung der kompletten Gebäudehülle. Die Besonderheit der Baumaßnahme war, die Sanierung im laufenden Kindergartenbetrieb durchzuführen, sowie den Bewohnern der Mietwohnungen eine möglichst störungsfreie Bauzeit zu ermöglichen. Von sehr großer Wichtigkeit war zudem ein Fledermausquartier im unausgebauten Spitzboden. Eine enge Abstimmung mit dem Naturkunde-Institut Langstadt, der unteren Denkmalschutzbehörde sowie den Nutzern war vonnöten.

In Abwägung aller Randbedingungen wurde das Dach in Teilen erneuert. Hierzu wurden die historischen Dachziegel im „Gothikschnitt“ einzel nachgefertigt, wobei eine darauf spezialisierte Ziegelei nach unseren Vorgaben Formen baute und die Gothikziegel nachbrannte. Die Fenster wurden in historischer Anlehnung erneuert, die Fassade sowie der Sandsteinsockel wurden optisch und funktional aufgewertet. Die Holzschindeln wurden in Einzelanfertigung in Originalform komplett erneuert, wie auch die Fliesen im Eingangsbereich der Mietwohnungen.

Das Nebengebäude und die Einfriedung wurden in gleicher Weise saniert, so dass das stimmige Bild eines Einzelkulturdenmals entstand.

Typologie

Kita + Wohnen

 

Ort

Wiebelsbach

 

Jahr

2013

 

Status

Gebaut

 

Bauherr

Öffentlich

bottom of page