top of page

ASYLUNTERKÜNFTE

NEUBAU VON ASYLUNTERKÜNFTEN IN HOLZMODULBAUWEISE

2015 – 2016 wurden in einer eigens dafür entwickelten Holzmodulbauweise zwei Asylwohnheime realisiert.

Die besondere Anforderung an die Gebäude waren die engen Zeit- und Kostenvorgaben. In jeweils nur 4 Monaten Bauzeit konnten die Gebäude schlüsselfertig übergeben werden. Besonderes Augenmerkt wurde hier auf die sozialverträglich und vor allem Familien und Kindgerechte Planung gelegt. So entstanden, nicht wie in den üblichen Flüchtlingswohnheimen aneinander gereihte Raumzellen, sondern hier wurden Raumzellen gruppiert zu kleineren, Familien- und kinderfreundlichen Wohneinheiten. Hell und freundlich gestaltet entstanden nun 2-geschossige Gebäude mit jeweils 6 Wohneinheiten für jeweils 9 Menschen. Diese kleineren Wohneinheiten trugen in der Erfahrung der Nutzung erheblich zur Identifikation der Nutzer und somit zum gepflegten Umgang bei. Auf Dauer wurden hier geringere Wartungskosten erreicht. Eine weitere Besonderheit ist die im Vorfeld geplante Umnutzung zum sozialen Wohnungsbau. Es können jeweils 9 Sozialwohnungen von 38m2 (1-Z-WHG) bis 103 m2 (3 Z-WHG) entstehen.

in den Sommerferien, um den laufenden Schulbetrieb nicht zu stören. Saniert wurde die Außenhülle.

Fenster- und Türelemente wurden getauscht und teilweise neu angeordnet. Die alte Stahlbetonfassade wurde mit Wärmedämmverbundsystem mit Putzoberfläche bzw. Holzfaserplatten auf Metallunterkonstruktion neu gestaltet.

Auch im Innenbereich der Schule sind wir, mit zahlreichen Umbauten, zur Optimierung des Raumbedarfs und der Sanierung verschiedener Bausünden aus den 70er Jahren, tätig. Das Gebäude wird dabei auch in brandschutztechnischer Hinsicht auf den neuesten Stand gebracht. Die Sanierung der Flachdachflächen erfolgt ebenfalls.

Typologie

Wohnen / Erstaufnahme Unterkünfte

 

Ort

Ober-Klingen + Groß-Zimmern

 

Jahr

2016

 

Status

Gebaut

 

Bauherr

Privat

bottom of page